Auf das Erfurt der 80er- und 90er Jahre. Es beschreibt die Verwandlung der Innenstadt von der einst maroden und tristen Geisterstadt, hin zum erblühten Erfurt mit seinen bunten Fassaden und gepflegten Fachwerkhäusern. Jahreszahlen und Fachwissen sucht der Leser vergebens. Bewusst hat die Autorin darauf verzichtet.
Eigens dafür wurde ein individueller Stadtrundgang ausgearbeitet. Akribisch wurden das Erfurter Stadtarchiv durchstöbert und Zeitzeugen befragt. Dabei sind spannende Geschichten, Persönlichkeiten und Details aufgedeckt worden, die in diese besondere Führung einfließen.
Der Rundgang dauert 2 Stunden und verläuft parallel zum beschriebenen Rundgang im Buch.
Jeder Teilnehmer erhält zu Beginn des Rundganges ein Leihexemplar und kann so, während der Tour, die historischen Fotos auf sich wirken lassen.
Für den lukullischen Genuss gibt es unterwegs eine kleine Nascherei.
Kommen Sie mit, auf einen Spaziergang durch die Altstadt Erfurts mit den Blick auf das gepflegte Heute und die Tristesse von gestern.